Ideologie statt Naturgesetz
Bei der Untersuchung der Algen in der Heikendorfer Felslandschaft fand ich die hübsche Alge Delesseria sanguinea. Auffällig war daran, daß sie als Alge sehr stark den Landpflanzen ähnelte. Sie hatte einen Stängel, Blattstiele und Blätter. Außerdem wirft sie wie die Laubbäume im Winter ihre Blätter ab. Eine verblüffende Übereistimmung
![]() |
"Felsküste von Heikendorf" über Wasser |
![]() |
Algenparadies auf Felsküste unter Wasser vor Heikendorf |
![]() |
Delesseria sanguinea |
typische Alge |
Landpflanze |
Die Naturgesetze haben in der Wasserwelt und in der Welt des Landes
gleiche Lebensformen geschaffen. Da die Lebensform aber nur eine Antwort auf
die „Wohnung“ ist, in der sie wohnen, müssen die Naturgesetze ,die diese
„Wohnungen“ in beiden Lebensräumen gleich geschaffen sein und das schon im
Voraus. Die Lebewesen sind dann nur noch eingezogen. Ihre passenden Eigenschaften
mußten sie bei dem Einzug dann entwicklen .
In beiden Fällen mußten sich die Pflanzen den Naturgesetzen anpassen, sonst hätten sie nicht überlebt. Das nennt man
BIOLOGISCHE EVOLUTION
Erst der Mensch hat sich von den Naturgesetzen unabhängig gemacht . Häufig ersetzt er die Naturgesetze durch Ideologien.
Er passt damit nicht in von die für ihn von den Naturgesetzen
gemachte Wohnung hinein und sein Überleben ist gefährdet. Die Klimakatastrophe ist dafür ein gutes Beispiel. Durch die Wachstumsideologie sind wir dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören
Das nennt man dann : KULTURELLE EVOLUTION
![]() |
Biologische Evolution |
![]() |
Kulturelle Evolution |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen