![]() |
Die Ruine des IFM im Wald von Kitzeberg |
Dieses Institut, durch den Kieler Zoologen Adolf Remane 1937 gegründet, wurde bei einem Bombenangriff 1944 zerstört. Neben dem Direktor Hermann Wattenberg, wurden neun weitere Wissenschaftler und 15 Anwohnerbei bei diesem Bombenangriff getötet.
In diesem Institut wurden Forschungen zur Meereschemie betrieben, und vor allem Fragen zur ökologischen Gliederung der Ostsee und zur Biologie des Brackwassers bearbeitet.
Eine wissenschaftliche Großtat war die Entdeckung der Meiofauna durch Adolf Remane. Eine Forschung, die von hier aus den Siegeszug um die ganze Welt antrat.
!998 , zum !00. Geburtstag von Remane, brachten die Schüler Remanes in einer Privatinitiative
an dem Fördewanderweg eine Gedenktafel an, die an die Gründung dieses Institutes (IFM) erinnern sollte.
Vor einigen Jahren wurde diese Bronzetafel gestohlen. Bis heute erinnert kein einziger Hinweis an dieses Institut und sein schlimmes Ende. So gerät dieses Geschehen in völlige Vergessenheit.
Es hat nicht an Anregungen gefehlt, an dieser Stelle eine neue Hinweistafel (im Rahmen des Fördewanderweges ? ) anzubringen. Keines der dafür zuständigen Institute oder Einrichtungen fühlt sich dafür zuständig.
![]() |
Bronzetafel zu zur Erinnerung an die Gründung des IFM |